Ergebnisse gibt es hier
Alle Infos hier
Am 30. September war es soweit. Unser absolutes Speedway- Highlight des Jahres beim MC Post Leipzig e.V. startete: Lest mehr hier
Ein voller Erfolg!!! Den ausführlichen Bericht findet ihr HIER
Hallo Freunde des Quertreibens,
wir vom MC Post Leipzig bieten Euch als Ortsclub des ADAC Sachen etwas Besonderes.
Vom 10. – 12. August 2017 führen wir ein Speedway Jugend- Trainingscamp durch.
An drei Tagen besteht die Möglichkeit, auf unsrer Bahn zu fahren. Es soll dabei eine möglichst entspannte Atmosphäre herrschen. Das schont Eure Kräfte und auch die unserer Freunde im Club, die
extra Urlaub genommen haben, um das durchziehen zu können.
Auch die Väter oder Großväter sind natürlich gern mit ihren Bikes gesehen.
Unser Grundverständnis vom Sport, dass Spaß und Freude der Antrieb sein sollte, wird sich auch hier wiederspiegeln. Die Leistung und Motivation der Jugend kommt zuerst von innen heraus und sollte
dann gefördert werden.
Die Trainingszeit an allen Tagen ist von 10:00 – max.17.00Uhr.
Die Mittagspause (!!Engine OFF!!) ist 13:00 – 14:00Uhr.
Gebühren / Tag:
MC Post: frei
Jugend bis 18: 10,€
Erwachsene in einem Club: 25,-€
Erwachsene ohne Clubzugehörigkeit: 50,-€
Wir freuen uns auf Euch und bitten um eine Rückinfo, wer / wann teilnehmen wird.
Euer MC Post Leipzig e.V. / Motorsport im Herzen der Stadt seit über 40 Jahren
Am vergangenen Wochenende den 08.07. und 09.07. haben die Jungs beim Arbeitseinsatz einiges gemeinsam bewegt, um die Nordkurve vom Erdreich zu befreien. Kommendes Wochenende werden die
defekten Stahlstützen repariert! Kaum vergehen 30 Jahre sind die verrostet :) Das Gespannmasters findet am 30.09.2017 statt!
Weitere Bilder findet Ihr hier: https://www.facebook.com/mcpostleipzig/
Das 11.Stadion Trial am 25.Juni 2017 beim MC Post Leipzig e.V. Ortsclub im ADAC Sachsen e.V. war wie bei den 10 Sommerevents davor ein voller Erfolg. Es reisten bereits am Freitag die ersten der insgesamt 57 Fahrer an, der ostdeutsche Trial Meisterschaftslauf lockte mit perfektem Rahmenprogramm wie „Longjumpcontest“, „Parallelsektion“, „Wheeliesimulator“, Feuerwerk und Aftershowparty. Die Veranstaltung verlief soweit Unfallfrei ein Fahrer klemmte sich den Rückennerv und musste somit leider aufhören. Der Schweiß und die Mühen der letzten Monate haben sich für ehrenamtlichen Mitglieder gelohnt als am Abend alle Fahrer glücklich bei der Aftershowparty über das „besondere“ Trial in Leipzig philosophierten. Am Sonntag durften die Fahrer, Ihr können im Freien Training festigen.
Den ausführlichen Rennbericht und ein Video findet Ihr hier: Stadion Trial
Am 24. Juni 2017 lädt der MC Post Leipzig (Ortsclub im ADAC Sachsen) alle Motorsportbegeisterten in das Motodrom am Cottaweg ein. Es findet ein Lauf zur Ostdeutschen Trialmeisterschaft statt.
Die Aktiven des Motorsportclubs machen Ihr STADION-TRIAL wie jedes Jahr zu etwas besonderem in der deutschen Trialszene. Es gibt einen B2BA Long Distance Jump wer am längsten fliegt, gewinnt). Der Wheeliesimulator lädt jeden Begeisterten auf einer sicheren Fahrt auf dem Hinterrad ein. Die Leipziger haben eine Parallelsektion geschaffen, wie Sie sonst nur bei den Trial Weltmeisterschaften gegeneinander gefahren werden. Nachdem Kräftemessen im Geschicklichkeitsfahren findet eine spektakuläre Aftershowparty bis in die Nacht statt.
Das Fahrerlager ist ab 12 Uhr geöffnet.
Der Meisterschaftslauf startet 14 Uhr.
Wir freuen uns auf jede Menge Besucher, Eintritt 5,00 EUR
Freunde des QUERtreibens,
wir bleiben 2017 nicht stehen und legen das nächste Highlight im Motodrom am Cottaweg, dem motorsportlichen Herzen von Leipzig, nach.
Unser OLD & HARD SPEEDWAYtreffen!
Von Didi Tripke, unserem erfolgreichen Fahrer aus Leipzig durch seine Kontakte
ins Leben gerufen, hat es mittlerweile gewaltig an Popularität gewonnen und Gäste aus Belgien, den Niederlanden und aus dem gesamten deutschen Raum sind am Start.
Besonders freuen wir uns jetzt schon besonders auf Willy Kennis und seine Freunde!
Dazu hat mit Sicherheit auch der super Zusand unserer Bahn beigetragen, die seit letztem Jahr auch wieder offiziell für Wettbewerbe vom DMSB abgenommen ist.
Neben modernen Bikes sind hier Motorräder voll unter Methanol & Rizinus auf dem Racetrack zu sehen, die sonst eher in Museen ein
schönes, aber viiiiiel zu ruhiges Dasein fristen.
Speedway ohne Geruch und Geräusch ist wie platonische Liebe. Nix für Menschen mit Emotionen…
Stehende Zylinder, offener Ventiltrieb und der herrliche Klang ungebremster Verbrennung bei Verdichtungsverhältnissen über 13:1. Einfach nur Herrlich!
Und wem das noch nicht langt, der kommt bitte einfach vorbei und schaut unserem Peter Werner (76) aus Gohlis (aktive Sportkarriere 1958 – 1976) in die leuchtenden Augen, wenn er auf
seinem Speedwaybike sitzt.
Alle weiteren Erklärungen sind überflüssig.
Fahrerinfo:
Anreise sehr gern schon am Freitag, den 19.Mai.
Für Übernachtungen bei uns im "Hostel" meldet Ihr Euch jedoch unbedingt vorher an. Die Plätze sind gergrenzt.
WoMo is natürlich kein Problem.
Wir freuen uns auch Euch
!!QUER GEHT MEHR!!
Old- und Youngtimerfreunde aufgepasst!
Am 29.04.2017 findet zum 1. mal ein Treffen für Young- und Oldtimer bis Baujahr 1990 im Motodrom am Cottaweg in Leipzig statt. Egal ob Auto oder Motorrad ob US oder European Cars, die Hauptsache
ist, HECKANGETRIEBEN !!!
Das Motodrom am Cottaweg ist eine ideale Location. Schon seit den 1970iger Jahren wird hier mitten im Zentrum von Leipzig Motorsport auf 2 und 4 Rädern betrieben.
Beginn ist ab 11.00 Uhr, gegen 13.00 Uhr wird es eine Stuntshow mit dem Motorrad und dem Quad geben (SchnauzbartEntertainment & Trial-and-Show). Für Essen und Trinken ist gesorgt. Der
Eintritt ist frei.
Vor nun genau einer Woche sind wir vom MC- Post Leipzig e.V. als Ortsclub des ADAC Sachsen in die neue Saison gestartet.
Zum heutigen, leicht verregneten Osterwochende können wir nun entspannt ein freudiges Resümee zum Auftakt ziehen.
Insgesamt 21 Fahrer waren bei passendem und nicht zu heißem Wetter am Start.
Natürlich war unser Gast, Martin Smolinski, der absolute Publikumsmagnet. Für Fahrer und Gäste war er jederzeit bereit, Auskunft zu geben. Im Rahmen seiner Partnerschaft mit der OPEL AMZ Leipzig GmbH erhielt er einen nagelneuen Opel Movano (siehe auch Artikel in der LVZ 15.April).
Es ist einfach herrlich zu sehen, mit welcher Leichtigkeit er seine JAWA spektakulär um’s Oval fliegen lässt. Wir drücken ihm zum Bundesligalauf am Ostermontag in Landshut die Daumen. Und unserem Mario Niedermeier, der für den AC Landshut startet und ebenfalls Mitglied im MC Post Leipzig e.V. ist, wünschen alles Gute für sein erstes Rennen!
Mehr Text zum Eröffnungstraining braucht’s hier nicht. Schaut Euch einfach die super Bilder auf unserer FB- Seite an, dann seht Ihr selbst. Diese professionellen Fotos sprechen einfach für sich. Danke hier an Racesportpics.de und AlexxArts Fotografie&Grafikdesign.
Alle sind gesund und mit nem fetten Grinsen nach Hause gefahren und freuen sich auf die nächsten Events in unserem herrlichen Motodrom am Cottaweg, dem motorsportlichen Herzen von Leipzig.
Lasst schon langsam mal die „Schätze mit den stehenden Zylindern“ für unser OLD&HARD Treffen am 20. Mai warmlaufen. Vielleicht sehen wir uns auch schon vorher am 1. Mai zum traditionellen Lauf in Lübbenau.
Am 8. April ist ab 10:00Uhr die Bahn frei für unser Eröffnungstraining.
Und wir starten mit einem Highlight:
Martin Smolinski wird ebenfalls bei uns am Start sein und wir freuen uns wia'd Sau drüber!
Besonderen Dank an dieser Stelle an AMZ Opel Leipzig für die Unterstützung. FETTES Merci!
Der grobe Zeitplan:
- gegen 9:00 Uhr Fahrerlager offen
- 10:00 - 12:00 Uhr freies Training
- 12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause (ENGINE OFF!)
- 13:00 - 14:00 Uhr Veranstaltungsblock mit Martin
- 14:00 - 17:00 Uhr freies Training
Messeauftritt des
„MC Post Leipzig“ auf der
Motorradmesse Leipzig vom 03.-05.02.2017
Wir unterhielten auf der Motorradmesse einen Doppelstand von je 3x5m für die beiden
Motorsportarten Motorradtrial und Speedway sowie einem Gemeinschaftsstand für
beide Sportarten von 3x3m am Stand der ADAC Ortsclubs.
Diese beiden Stände waren stets mit je 3 Sportfreunden besetzt, welche dann auch immer
zum ADAC Stand gependelt sind.
Ziele der Veranstaltung waren die beiden Sportarten, die Sportstätte „Motodrom am Cottaweg“
und vor Allem den „MC Post Leipzig e.V. im ADAC Sachsen bekannter zu machen und das Interesse
für neue Vereinsmitglieder zu wecken.
Bei Gesprächen mit dem Publikum konnten diese Ziele sehr gut in die Tat umgesetzt werden.
Indikator dafür waren das hohe Interesse an den Flyern mit dem Veranstaltungskalender 2017
und an den Videovorführungen beider Sektionen
Die Neugierde vieler Leipziger, die gar nicht wussten, dass es so etwas in Leipzig gibt, war groß.
Genauso häufig war die Aussage: „Was, den MC Post gibt es noch, dort war ja zu DDR -Zeiten
immer etwas los.“.
Alles in allem kann man von einem gelungenen Messeauftritt sprechen der auf jeden Fall im
Kommenden Jahr wiederholt werden sollte.
Samstag, 1. Oktober 2016
Ort: Motodrom in Leipzig am Cottaweg (nähe Zentralstadion)
Zeit: ab 10:00 Uhr
Das Finale zur Deutschen Meisterschaft der Gespannmasters findet nun doch am 01.Oktober 2016 im Motodrom Leipzig statt
In der Mediathek findet ihr ein neues Video vom Stadion-Trial 2016
Die Trialer des MC Post durften wieder Ihre Show vor Internationalen Publikum bei den GERMANSTUNTDAYS 09.07.2016 in Zerbst beweisen. Danke das Wir wieder dabei sein durften. Hier ein kleiner Einblick:
Das 10. ADAC Stadion Trial war ein voller Erfolg.
Ca. 66 Fahrer starteten zum 4. Lauf zur Ostdeutschen Trial Meisterschaft. Die Fahrer mussten 3 Runden à 10 Sektionen fahren.
Durch das sehr heiße Sommer Wetter und die schwer gesteckten Sektionen von den "Sektionsbauern" des MC Post Leipzig wurden die Fahrer gleich doppelt "bestraft". In sehr spektakulären
Sektionen wie zum Beispiel: " Schrottauto", "spanische Stufe"und "Container Sektion" mussten die Fahrer aus ganz Deutschland und sogar Tschechien ihr können unter Beweis stellen.
Im Anschluss folgte die Parallelsektion. Hier befahren 2 Fahrer 2 exakt gleich gesteckte Sektionen. Der Fahrer der die Sektion am schnellsten durchfahren hat und dabei die wenigsten Füße
gesetzt hat, hat gewonnen. Dieser Wettkampf sorgt unter den Zuschauern immer sehr für Spannung und Aufregung. In den Pausen sorgten die Jungs vom "SpeedKart" aus dem Verein für ordentlich Staub,
Lärm und Wahnsinn.
Der letzte Part war der "longest Wheelie Contest" diesen Contest haben sich die Jungs vom MC Post Leipzig neu einfallen lassen. Hier geht es darum, wer die meisten Runden auf dem
Hinterrad auf dem Oval des Motodroms schafft, der hat gewonnen.
Nach der Siegerehrung war eine große Lasershow organisiert wurden, welche sehr schön anzusehen war. Am Ende hatte der Verein ein DJ Duo "Paarhufer & Schulz" eingeladen, welches die
Fahrer und Zuschauer die so spät noch nicht KO waren nochmal ordentlich mit Musik einheizte.
Die Trialer des MC Post Leipzig waren sehr mit Ihrer Veranstaltung zufrieden. Die monate lange Vorbereitungszeit hatte sich gelohnt. Viele Fahrer spiegelten das mit großem Lob wieder und
können das nächste Jahr kaum abwarten wieder im Motodrom zu fahren.
Großer Dank geht an alle Punktrichter, Helfer Trialer und Mitglieder des MC Post Leipzig.
Bilder gibt es hier zu sehen.
Ergebnisse gibt es hier zu sehen.